Über mich
Mein Hintergrund
systemische Beraterin, Personal- und Organisationsentwicklerin
Diplom - Kauffrau (Univ.)
berufliche Erfahrungen und Expertise aus:
- der Beratungs-Branche
- der Automobil-Industrie
- Non–Profit-Organisationen
- Fach- und Führungs-Funktionen
- unterschiedlichen Teams und Kulturen
weitere Qualifizierungen als:
- Resilienz-Coach
- Kurzzeit-Mediatorin
Mein Stil
Vertrauen und Wertschätzung sind die Basis meiner Arbeit. Humor und Neugier meine täglichen Begleiter.
Ich mag Menschen mit all ihren Facetten. Die Freude am In-Frage-Stellen von Altbewährtem und Ausprobieren neuer Ideen sind typisch für mich.
Das Ganze mit einer Prise Leichtigkeit und viel Freiraum für Sie.
Mein Angebot
Themen-Landschaft
- Freiräume schaffen
- Standort bestimmen
- Klarheit gewinnen
- Lösungen finden
- Neuland betreten
- Perspektiven erarbeiten
- Veränderungen gestalten
...
Coaching
Coaching verstehe ich als einen ganzheitlichen Prozess, der die gesamte Persönlichkeit mit einbezieht. Berufliche, aber auch private Aspekte. Als eine Möglichkeit, neu zu denken. Und ausgetretene Pfade zu verlassen.
Ich begleite Sie dabei, Lösungen für Ihre Themen zu entwickeln und neue Perspektiven zu erarbeiten. In einem Modus, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt. Für Sie als Einzelperson oder als Team.
Workshops
Workshops bieten die Möglichkeit, mit einem Team Themen zu bearbeiten, für die im Alltag oft die Zeit fehlt.
Ich biete Ihnen den Rahmen und die professionelle Begleitung, um aktuelle Situationen zu beleuchten und neue Wege zu denken: „Was wäre wenn?“
Themen-Beispiele:
Führung und Zusammenarbeit, Kommunikation, Team-Entwicklung,
...
Meine Arbeitsweise
Rollenverständnis
Von Anfang an sind Sie der Experte in der Sache – ich behalte Ihre Coaching-Ziele und den Prozess im Auge.
Gemeinsam entdecken wir Ihre Möglichkeiten und Wege. Ich präsentiere Ihnen keine Ergebnisse, sondern stelle Fragen.
Mit einer offenen Haltung und einer großen Methodenvielfalt.
Prozessablauf
In einem Erstgespräch geht es darum, Ihr(e) Anliegen so gut wie möglich zu konkretisieren und Ihr Ziel zu formulieren. Ich erläutere Ihnen meine Arbeitsweise und schätze den möglichen Zeitbedarf ab.
All Ihre Fragen zum Coaching- bzw. Workshop-Prozess finden hier ihren Platz. Sie bekommen ein Gespür dafür, ob Sie sich eine gemeinsame Arbeit mit mir vorstellen können.
Erst nach diesem klärenden Einstiegsgespräch und Ihrer Auftrags-Erteilung legen wir los: Stimmen die weitere Vorgehensweise ab und vereinbaren den nächsten Termin.
Dauer und Kosten
Coaching-Aufträge und Workshops sind immer zeitlich begrenzte Prozesse. Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Auftrag und Themen-Volumen.
Über die anfallenden Kosten sprechen wir in unserem Erstgespräch. Ich rechne grundsätzlich nach Stundensätzen ab und erstelle Ihnen dazu vorab eine Kalkulation des von mir geschätzten Auftrags- bzw. Stundenvolumens.